Jubiläumsjahr 2022
40 Jahre Landfrauenverein Bühl-Rastatt
Programm
Januar 2022 – Dezember 2022
Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen!
Mittwoch, 11. Mai 2022, 14.30 Uhr
Landfrauen-Nachmittag
Siehe unten
Achtung Achtung der Tag wurden von der WG verlegt
auf Sonntag, den 22 Mai 2022
Sonntag, 24. April 2022, ab 11.00Uhr jetzt am Sonntag,den 22 Mai
Offener Winzerkeller Affentaler WG
In diesem Jahr findet der offene Winzerkeller wieder statt. Hier möchten wir gerne, wie in den zurückliegenden Jahren, die Kaffeestube einrichten. Dabei sind wir wieder auf Ihre tollen Kuchen- und Tortenspenden sowie helfende Hände angewiesen.
Anmeldung bei Yvonne Zick, Tel. 07223-8001258
Abgesagt
Sonntag, 22. Mai 2022, Familientag (gerne auch mit Oma und Opa) Abgesagt
Familientag Besuch Unimog-Museum
Wir besuchen das Unimog-Museum in Gaggenau.
Wer möchte, kann gerne um 12 Uhr im Unimog-Restaurant zu Mittag essen.
Um 14.00 Uhr ist eine Museumsführung und anschließend kann im Außenparcour im Unimog mitgefahren werden.
Eintrittspreis ins Museum kostet 4,50 €, die Fahrt im Unimog im Außenparcour kostet
6,50 € pro Person.
Nach dem Museumsbesuch kann, wer möchte den Nachmittag im Unimog-Museum bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Anmeldung bei Mirjam Nöltner 07227/992130
Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2022
Mittwoch, 15. Juni 2022, 16.00 Uhr
Frieder-Burda-Museum Baden-Baden
Wir treffen uns um 15.15 Uhr auf dem Parkplatz beim Penny in Sinzheim für Fahrgemeinschaften oder um 15.45 Uhr vor dem Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden. Ziel ist die Ausstellung der australischen Schwestern Margaret und Christine Wertheim, die gegen das Aussterben der Korallen kämpfen. An den gehäkelten Riffen, die vom Great Barrier Reef inspiriert sind, haben über 20.000 Menschen in 50 Städten und Ländern mitgewirkt. Bei der Führung werden außergewöhnliche Parallelen gezogen und die farbenfrohen Häkelarbeiten bewundert.
Die Unkosten für Eintritt und Führung beträgt ca. 17,- €.
Ein gemeinsamer Abschluss ist geplant.
Anmeldung bei Hilde Zuber, Tel. 07227-5735
Dienstag, 21. Juni, 18.30 Uhr
Ernährungslehre: Fachkundige Vorstellung der Heilpflanzen zur Johannizeit
Frau Vandersee, fachkundige Kräuterfrau, wird uns verschiedene heilkräftige Pflanzen zur Johannizeit vorstellen. Auch werden wir erfahren, was man mit den noch grünen Wallnüssen machen kann. Dafür bitte 2 Marmeladengläser mitbringen. Wir hoffen, dass es die Witterung erlaubt, die Nüsse zu ernten, so dass wir sie mit Frau Vandersee verarbeiten können. Wer hat, kann gerne Nüsse mitbringen.
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen.
Anmeldung bei Jennifer Lehoux-Wäldele 07223-6331
Freitag, 01. Juli 2022, 19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Hier folgt eine gesonderte Einladung
Dienstag, 13. September 2022
Mealprepping – Einmal Kochen für mehrere Tage
Intelligentes Zeit- und Essensmanagement
Frau Görig von Landratsamt wird uns ihr Wissen vermitteln.
Ort und Zeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung bei Jennifer Lehoux-Wäldele, Tel. 07223-6331
Montag, 26. September 2022
Weinwanderung in Neuweier bei Ingo Wäldele, Schartenbergstr. 62
Es gibt einen Begrüßungs-Secco. Auf der Wanderung (ca. 3 km) gibt es zwei Stationen mit jeweils einem Wein und Snacks. Im Hof ein reichhaltiges Vesper mit regionalen Produkten sowie 4 Weine und Mineralwasser. Dauer ca. 3,5 – 4 Stunden. Kostet pro Person 30 Euro.
Die Personenzahl ist begrenzt auf 25 Personen.
Anmeldung bei Jennifer Lehoux-Wäldele, Tel. 07223 - 6331
Freitag, 21. Oktober 2022, ab 14.00 Uhr
Staudentauschtag
Bei Fragen zu den
tauschenden Pflanzen, ihren Standorten und Pflege, weiß Renate Höß gewiss eine Antwort. Zusammen mit Barbara Vogel können herbstliche Türkränze angefertigt werden. Hierzu bitte Rebschere,
Wickeldraht und Grünzeug mitbringen. Wenn es die allgemeine Situation zulässt, wollen wir wieder Kaffee und Kuchen anbieten.
Den Veranstaltungsort geben wir rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben.
Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
Sonntag, 30. Oktober 2022, 10.00 – 16.00 Uhr
Landfrauenmarkt
Zum 40jährigen Jubiläum möchten wir erstmals eine Landfrauenmarkt veranstalten. Wir stellen uns einen Markt vor mit Ständen von Landfrauen, die ihre Produkte vorstellen und verkaufen. Daneben soll es ein kleines Rahmenprogramm geben mit Basteln für Kinder, kulinarische Genüsse und Informationen zu den Landfrauen. Wir sind überzeugt, dass so ein Markt eine großartige Möglichkeit ist, uns und unseren Verein bekannter zu machen und zu zeigen, wer wir sind. Damit es ein Erfolg wird, freuen wir uns auf viele Landfrauen, die uns an diesem Tag mit Rat und Tat helfen und/oder einen eigenen Stand machen.
Anmeldung bei Jennifer Lehoux-Wäldele, Tel. 07223-6331 oder
Yvonne Zick, Tel. 07223-8001258
Freitag 04. November bis Sonntag 06. November 2022
Wellness-Wochenende im Felsenland Resort, Dahn
Zum 40jährigen Landfrauen-Jubiläum und nach einem arbeitsreichen Jahr lassen wir die Geschäfte ruhen und genießen zusammen einen Aufenthalt im Hotel. Wir entspannen im großen Wellness-Bereich. Wer möchte, kann eine Wanderung unternehmen, erfreuen uns an leckerem Essen und verbringen Zeit mit unserer Landfrauen-Gemeinschaft. Es gibt zwei Kategorien von Doppelzimmern (keine EZ), die Preise für beide Übernachtungen liegen bei 319,- € pro Person bzw. im etwas größeren Zimmer 333,- € pro Person. Im Preis inkludiert ist:
Übernachten/Wohnen je nach Kategorie – Wohlfühlfrühstück – 3600 qm FelsenSPA Wellnessbereich: 2 Pools, 1 japanisches Onsenbad – 9 Saunen, davon eine neue Panoramasauna – 1 Salz-Berg-Werk – 10 Ruhezonen „Stilles Plateau“, Zauberwald, Dachwintergarten, Sonnendeck, Natur-Wasserpfad, F-Sport, Fitnessraum uvm. – Hüttenjause von 12 bis 14 Uhr (Salat/Suppe/warmes Gericht) im FelsenGraf – Nachmittagskaffee mit Oma Kuchen (auch im Bademantel möglich) – Am Abend 6-Gänge-Menü mit Wahlmöglichkeiten oder FelsenGraf „Steakhouse“ – WLAN im gesamten Hotelareal kostenfrei verfügbar
Leistungsbeginn am Anreisetag ab 12 Uhr, Abreise und Leistungsende 11 Uhr
Die Zimmer sind limitiert, eine Anmeldung mit Anzahlung von 100,- € ist bis zum 30. Juni 2022 möglich (solange verfügbar)
Anmeldung bei Yvonne Zick, Tel. 07223-8001258
Dezember 2022
Backen in der Vorweihnachtszeit, Ort und Datum wird noch bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Personen.
Interessierte können sich bei Claudia Höß melden, Tel. 07223-902290
Mittwoch, 07. Dezember 2022, 17.00 Uhr
Bühlertaler Sternenweg
Viel gelobt wird der Sternenweg in Bühlertal. Gemeinsam wollen wir ihn gehen, die Lichter bewundern und die Vorweihnachtszeit genießen.
Treffpunkt am Parkplatz beim Haus des Gastes
Anmeldung bei Daniela Winter, Tel. 07223-30763
Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Schulungen des Landesverbandes finden Sie auf der Webseite
www.landfrauenverband-südbaden.de
**************************************
Einladung
Zum Landfrauennachmittag am
Mittwoch, 11.05.2022 um 14:30 Uhr
Im Adler in Ottersweier
Wegen Corona sind so viele Veranstaltungen und Treffen nicht mehr möglich gewesen. Durch den Rückgang der Infektionen und den Corona Lockerungen ist es wieder möglich sich zu treffen.
Umso mehr freuen wir uns, Sie alle mal wieder einladen zu dürfen. Bei Kaffee und Kuchen können wir in geselliger Runde plaudern und uns austauschen. Zu Gast ist Frau Vandersee, die uns Kräuter für frühlingshafte Limonaden vorstellt.
Auf Ihr Kommen freut sich
Die Vorstandschaft des Landfrauenvereins Bühl-Rastatt
Jennifer Lehoux-Wäldele und Yvonne Zick, Vorstands-Team
Ansprechpartner:
Jennifer Lehoux-Wäldele
Yburgstrasse 56A
76534 Baden-Baden